‚Dieser Moment‘, wenn du mitten im Sommer direkt am Meer zusammen mit tausend anderen jungen Menschen Gott begegnest.
Beim BUJU-Festival warten mitreißende Predigten, tägliche Bible Studies und kreative Workshops darauf, dich herauszufordern und deinen Glauben zu stärken.
Auf der Mainstage und der Hängerbühne, erwartet dich Open-Air-Musik vom Feinsten: Lobpreis oder HipHop, Rock oder Pop, volle Dröhnung oder unplugged, hier entstehen Gottesmomente.
Wer Action braucht und es sportlich mag, kommt beim Festivalprogramm auf seine Kosten. Badesee oder Sportplatz, Deich oder Gamezone, für jeden ist etwas dabei.
Ganz egal, was für dich gerade richtig ist: Beim BUJU Festival kannst du dir tausend unvergessliche Momente schaffen und einer davon wird bestimmt einer ‚dieser Momente‘, der dich und deine Jesusbeziehung für immer prägt.
Sommer, Sonne, Sand und mehr
Programm
31.07.Dienstag
- ab 15:00
Anreise
- ab 16:00
Festivalprogramm
mehr Infos - 20:00
- anschließend
- anschließend
01.08.Mittwoch
- ab 08:00 Uhr
Frühstück
- vormittags
Bible Studies
mehr Infos - nachmittags
Seminare
mehr Infos - nachmittags
Festivalprogramm
mehr Infos - 20:00
- anschließend
- anschließend
02.08.Donnerstag
- ab 08:00
Frühstück
- vormittags
Bible Studies
mehr Infos - nachmittags
Seminare
mehr Infos - nachmittags
Festivalprogramm
mehr Infos - 20:00
- anschließend
- abends
- anschließend
03.08.Freitag
- ab 08:00
Frühstück
- vormittags
Bible Studies
mehr Infos - nachmittags
Seminare
mehr Infos - nachmittags
Festivalprogramm
mehr Infos - 20:00
- anschließend
- anschließend
04.08.Samstag
- ab 08:00
Frühstück
- ab 12:30
Abreise
Tränenreicher Abschied bis zum nächsten BUJU
Festival
Das BUJU Festivalprogramm bietet dir alles, was das Herz begehrt. Sport & Action genauso wie gemütlich chillen & lecker essen. Beim BUJU musst du dich keine Sekunde langweilen oder hungrig ins Bett gehen!
Downloads
Hier findet ihr Werbematerial für das BUJU und für den GJW-Sonntag! Zum Beispiel den Trailer, Präsentationen, einen Predigtentwurf, eine Jugendstunde und eine Gottesdienstaktion, um Gottesmomente zu sammeln.
Dir geht dieser eine Gedanke aus der letzten Predigt nicht mehr aus dem Kopf? Du hast Probleme von zu Hause mitgebracht? In deinem Kopf und Herzen herrscht Chaos? Du fühlst dich mies auf dem BUJU? Dann ist es gut, wenn du jemanden zum Reden hast.
Auf dem BUJU gibt es ein Seelsorge-Team, das für dich da ist, um mit dir zu reden, zu überlegen und, wenn du es möchtest, zu beten. Seelsorge ist manchmal so ein „großes Wort“ – „Ach so schlimm ist es mit der Person, dass sie schon zur Seelsorge muss.“ Beim BUJU ist es auf keinen Fall so! Dein Thema kann nicht zu groß und nicht zu klein sein. Dabei kannst du dir sicher sein, dass unser Gespräch ein geschützter, vertraulicher Raum ist. Geschützt, weil du entscheidest, was du sagen möchtest. Es wird alles respektiert, was du nicht aussprechen willst. Vertraulich, weil das Gespräch unter uns bleibt. Nutze gern unser Angebot, auch wenn du denkst: „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“ Wir haben die Erfahrung gemacht, dass uns Gespräche mit anderen weiterbringen. Das wollen wir gerne weitergeben.
31.7.2018 bis 4.8.2018
Otterndorf liegt in der Nähe von Cuxhaven
direkt an der Elbmündung.
Wer kann kommen?
Teilnehmen können alle, die mindestens 14 Jahre alt sind. Nach oben sind dem Alter (fast) keine Grenzen gesetzt – wir haben spezielle Programm-Angebote für Junge Erwachsene.
Auch mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung bist du uns herzlich willkommen!
Sag uns deine speziellen Bedürfnisse und wir versuchen, ihnen gerecht zu werden.
Homezones, Homies, Zelte & Co.
Beim BUJU-Festival übernachtest du im gestellten Zelt (mit max. sieben anderen Personen). Wir erwarten etwa 1.000 Teens, Jugendliche und Junge Erwachsene.
Alle wohnen gemeinsam in Homezones mit ca. 80 anderen Personen. In den Homezones wird zusammen gegessen und ihr könnt dort Zeit zusammen verbringen. Egal, ob du mit Freunden kommst oder allein, deine Homezone ist der perfekte Ort, um schnell neue Leute kennenzulernen. Jede Homezone wird von einem Homie-Team betreut. Homies sind einfach großartige Menschen! Sie sind 24/7 für dich da und mit ihnen kannst du quatschen, lachen, weinen, beten oder einfach nur abhängen.
Aus Platzgründen ist es nicht möglich, im eigenen Zelt zu übernachten. Eine Ausnahme gibt es nur für Junge Erwachsene ab 18 Jahren – bitte bei der Anmeldung angeben.
Was kostet das?
Bei Anmeldung bis zum 31. März 2018: 150 €, danach 170 €. Solltest du erst am Donnerstag anreisen können, kostet das BUJU für dich 120 € bzw. 140 €. Im Preis enthalten sind die Übernachtung im gestellten Zelt, alle Veranstaltungen und Angebote, Vollverpflegung von Dienstagabend bis Samstagmorgen. Schlafsack und Laken musst du mitbringen. Familien, aus denen drei oder mehr Geschwister am BUJU teilnehmen, erhalten 10 % Rabatt auf den Teilnehmerpreis. Die Tageskarte kostet 30 €. Dafür kannst du den ganzen Tag lang an allen Veranstaltungen teilnehmen. Für deine Verpflegung sorgst du selbst. Es wird auf dem BUJU Möglichkeiten geben, Essen und Getränke zu kaufen.
Finanzielle Unterstützung?
Wir gestalten den Teilnahmepreis so niedrig wie möglich, verstehen aber, dass es manchmal finanziell etwas schwierig sein kann. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Teilnahme am BUJU-Festival in jedem Fall zu ermöglichen. Wenn du in irgendeiner Form Unterstützung brauchst, melde dich im GJW.
Anreise
Die Anreise nach Otterndorf musst du selbst organisieren. Einige GJWs bieten gemeinsame Busfahrten zum BUJU an. Am besten guckst du auf www.gjw-jahresprogramm.de oder erkundigst dich bei deinem Landes-GJW.
Mitarbeiten!?
Wäre das etwas für dich? Wir suchen Mitarbeitende, die Zeltdörfer leiten, und auch Leute, die in der Organisation oder im Rahmenprogramm mitarbeiten.
Um ein Zeltdorf zu leiten, musst du mindestens 21 Jahre alt sein, in den anderen Bereichen mindestens 16 Jahre. Der Preis für Mitarbeitende beträgt maximal 50 €. Er beinhaltet die Teilnahme am Mitarbeiterfestival vom 25. bis 27. Mai 2018 in Hannover.
Für Mitarbeiterkinder von 3 bis 12 Jahren gibt es auf dem BUJU eine Betreuung im Kidscamp.
Sicheres BUJU
Das Thema „Kindes- und Jugendschutz“ wird bei uns großgeschrieben. Wir möchten beim BUJU ein Klima schaffen, in dem der Respekt gegenüber Teens und Jugendlichen als unantastbare Grundlage unserer Arbeit sichergestellt ist und ein Missbrauch von Macht keinen Raum findet. Deshalb werden die Mitarbeitenden entsprechend geschult und verpflichten sich dazu, die Teilnehmenden vor jeder Form von Gewalt zu schützen. Ausführliche Informationen: www.sichere-gemeinde.de
Du hast noch mehr Fragen?
Hier haben wir ein paar häufig gestellte Fragen mit den dazugehörigen Antworten Aufgelistet.